Folgende Behandlungsarten von Holzoberfläche stehen Ihnen zur Auswahl: Naturöl, Ölwachs, Wasserlack
In der Produktbeschreibung finden Sie die Informationen zu Vor- und Nachteilen von einzelnen Arten der Oberflächenbehandlung:
- Schützt das Holz sowohl von innen als auch von außen.
- Verschließt die Poren nicht.
- Strömt keine schädlichen Substanzen aus.
- Bildet keine feste Schutzschicht auf der Holzoberfläche.
- Hebt die Holzfarbe und Jahresringe hervor.
- Hat eine hohe Beständigkeit gegen Flüssigkeiten.
- Ist pflegeleicht.
- Die Holzoberfläche fühlt sich geschmeidig an.
- Ist antistatisch.
- Die Schutzschicht muss regelmäßig aufgefrischt werden.
- Bildet eine feste Schutzschicht auf der Holzoberfläche.
- Hat eine sehr hohe Beständigkeit gegen verschiedene Flüssigkeiten.
- Bildet eine Schutzschicht, welche dem Verschleiß und den Beschädigungen vorbeugt.
- Verleiht dem Holz eine geschmeidige Oberfläche.
- Eine regelmäßige Imprägnierung ist nicht erforderlich.
- Enthält chemische Substanzen.
- Für die Renovierung brauchen Sie einen Fachmann.
- Verschließt die Poren.
- Die die Holzoberfläche schützende Schicht bildet eine Barriere, welche den Kontakt mit Holz verhindert.
- Schützt das Holz, indem es ins Holz eindringt und den Schutz von innen aufbaut.
- Macht das Holz in der oberflächennahen Schutzschicht härter.
- Verschließt die Poren nicht.
- Hebt die Holzfarbe und Jahresringe hervor.
- Strömt keine schädlichen Substanzen aus.
- Bildet keine feste Schutzschicht auf der Holzoberfläche.
- Ist antistatisch.
- Hat geringe Beständigkeit gegen Flüssigkeiten.
- Die Schutzschicht muss regelmäßig aufgefrischt werden.
- Erfordert eine sorgfältige Pflege.
1 Bewertung für Runder Ausziehbarer Axis-Tisch aus Massivholz